Wir unterstützen Sie auf dem Weg zur Behandlung mit medizinischem Cannabis. Unser Ziel ist eine sichere und wirkungsvolle Therapie zur Verbesserung der Lebensqualität trotz chronischer Krankheit.
Kostenlose Online-Anfrage
Individuell abgestimmte Therapie
Erstgespräch in NRW oder Bayern
Sprechstunden bequem von Zuhause
Die medizinische Cannabistherapie kann bei einer Vielzahl von Erkrankungen zur Linderung der Beschwerden beitragen.
Die medizinische Cannabistherapie findet unter ärztlicher Begleitung statt.
Kostenlose Behandlungsanfrage
Fragen Sie online kostenlos und unverbindlich eine Behandlung mit medizinischem Cannabis zur Linderung ihrer Beschwerden bei uns an.
Sichtung der Unterlagen
Anschließend werden Ihre Angaben geprüft und die Unterlagen zu Ihrer Erkrankung eingesehen. Falls noch Dokumente nachgereicht werden sollten, werden Sie durch uns informiert.
Persönliches Arztgespräch
In einem persönlichen Erstgespräch vor Ort werden Sie mit einem unserer Ärzte über Ihre medizinische Vorgeschichte und aktuelle Beschwerden sprechen. Nach einer kurzen Untersuchung klärt Sie der Arzt anschließend über den weiteren Ablauf der Therapie auf. Erstgespräche finden in unserer Praxis in Willich (NRW), München oder Saal an der Donau (Bayern) statt.
Folgetermine zur Therapiekontrolle
Nach dem Erhalt Ihres Cannabis-Präparats erfolgt die Therapiekontrolle in der Regel in digitaler Form im Rahmen Videosprechstunden mit Ihrem Arzt, sofern dies unter Einhaltung anerkannter fachlicher Standards vertretbar ist. In regelmäßigen Abständen kann hier die Therapie kontrolliert und falls notwendig angepasst werden.
Die Privatarztpraxis EvoCan wurde im Jahr 2022 in Niederbayern von einem Ärzteteam gegründet, das sich auf die Behandlung mit cannabisbasierter Medizin spezialisiert hat. Das Ziel ist die Unterstützung chronisch erkrankter Patienten auf ihrem Weg zur Behandlung mit medizinischem Cannabis. Die Kombination aus integrativer naturheilkundlicher Medizin und digitalisierten Abläufen mittels der modernen Telemedizin ermöglicht Patienten eine komfortable Behandlung ihrer Beschwerden.
Wir betreuen Patientinnen und Patienten mit den unterschiedlichsten Erkrankungen und begleiten sie durch den gesamten Prozess, um die von Ihnen benötigte Behandlung so sicher und unkompliziert wie möglich zu gestalten. Ob Cannabinoide eine Therapieoption in Ihrem individuellen Fall sein könnten, klären wir gerne gemeinsam mit Ihnen ab.
Zu Beginn der Therapie werden Sie einen medizinischen Fragebogen zur Behandlung ausfüllen. Dieser wird im Anschluss von unseren Ärzten ausgewertet und geprüft. Dieser Prozess ist für Sie völlig kostenlos. Sofern uns alle erforderlichen Unterlagen vorliegen, werden wir mit Ihnen einen Termin für ein persönliches Erstgespräch vor Ort vereinbaren. Durch unsere Zusammenarbeit mit Versandapotheken kann Ihnen das verschriebene Präparat auf Wunsch und im Rahmen der freien Apothekenwahl bequem per Paket nach Hause geschickt werden. Nach dem Gespräch vor Ort finden die weiteren Sprechstunden im digitalen Format per Videosprechstunde statt, soweit dies ärztlich vertretbar ist.
Laut geltendem Recht dürfen Patienten grundsätzlich am Straßenverkehr teilnehmen, soweit sie auf Grund der Medikation nicht in ihrer Fahrtüchtigkeit beeinträchtigt sind, d. h. sie müssen in der Lage sein, ein Fahrzeug sicher zu führen. Dabei gilt die gleiche Rechtslage wie bei anderen Medikationen, wie zum Beispiel bei Opioid-Verschreibungen. Ihr behandelnder Arzt wird Ihnen im persönlichen Gespräch nochmals erläutern, was insbesondere zu Beginn der Therapie diesbezüglich zu beachten ist. Eine persönliche Rechtsberatung darf Ihnen allerdings nur durch einen Rechtsanwalt gegeben werden.